Keine Artikel in dieser Ansicht.
Bodo Ramelow, LINKE-Fraktionsvorsitzender im Thüringer Landtag, und Susanne Hennig-Wellsow, Parteivorsitzende der LINKEN in Thüringer, begrüßen die Initiative der Weimarer Kulturdienst: GmbH. Hunderttausende Jesiden sind auf der Flucht, leben in dramatischen Umständen und brauchen dringend Hilfe. Es sei "besonders empörend", dass das NATO-Land... Mehr...
Am heutigen Samstag fand in Saalfeld-Gorndorf ein Infostand der LINKEN innerhalb des Landtagswahlkampfes statt, der von Katharina König, Sprecherin für Antifaschismus der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag, und weiteren Unterstützern betreut wurde. Während des Infostandes näherten sich zwei Neonazis, darunter Steffen Richter, ehemaliger... Mehr...
Wir laden Sie herzlich dazu ein, Bodo Ramelow von den LINKEN und Astrid Rothe-Beinlich von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf eine andere Art kennenzulernen. In einem gemeinsamen Gespräch wollen sie sich gegenseitig befragen, „was uns ausmacht, woher wir kommen und wohin wir gehen (wollen). Ob Rot oder Grün - hier geht es nicht um Farbenlehre, sondern um... Mehr...
Der Eckhaus Verlag Weimar und die Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag laden recht herzlich zur Premiere des Buches „Ein gewisser Herr Ramelow“ ein. Gregor Gysi, der auch das Vorwort zum Buch geschrieben hat, hält die Laudatio. Zeit: Freitag, 5. September 2014, 13 bis 15 Uhr Ort: Jugend-und Kulturzentrum mon ami, Goetheplatz 11, Weimar Mehr...
„Die Wahlkampfshow, die Finanzminister Voß heute zelebriert hat, ist nicht als Hilfe für Gera gedacht, sondern als Hilfe für die CDU“, so Bodo Ramelow zu den vom Minister in Gera gemachten Finanzzusagen. Mit der Aussage, die Gehälter der Stadtwerke-Beschäftigten von Oktober bis Dezember übernehmen zu wollen, habe Voß „deutlich gemacht, dass die... Mehr...