Geldsegen sinnvoll nutzen

Katja Maurer

Mit zwei sinnvollen Ideen will Die Linke die Mittel aus dem Kommunalen Stärkungsgesetz konkret für die Erfurter Bürgerinnen und Bürger einsetzen.

Zum einen sollen für die Sommerferien 2025 Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre kostenlosen Eintritt in die städtischen Freibäder erhalten. „Wenn Temperaturen über 30 Grad zur Regel werden, darf der Zugang zu Abkühlung und Freizeit nicht vom Geldbeutel abhängen. Für die anstehenden Kosten für die Bäder soll die SWE Bäder aus dem städtischen Haushalt einen Zuschuss bekommen“, so die Fraktionsvorsitzende der Linken im Erfurter Stadtrat, Katja Maurer.

Darüber hinaus schlägt Die Linke vor, einen mobilen Waschbus für wohnungslose Menschen anzuschaffen. Der Bus soll mehrere Standorte in der Stadt anfahren, einfache Waschmöglichkeiten bieten, Duschplätze, Waschmaschinen, sauberes Wasser – und damit ein Stück Würde. „Persönliche Hygiene ist mehr als ein Grundbedürfnis – sie ist die Eintrittskarte in ein würdevolles Leben. Niemand sollte gezwungen sein, wochenlang ungewaschen in der Stadt unterwegs zu sein“, erläutert Frau Maurer weiter. Der Waschbus ist ein dezentrales, niedrigschwelliges Angebot mit echtem Nutzen.

Beide Maßnahmen sollen über das im Land beschlossene Kommunale Stärkungsgesetz finanziert werden. „Wir investieren in eine soziale Stadt. In Schutz vor Hitze, in Gesundheit, in Würde und Teilhabe“, so Katja Maurer abschließend.