Sommerfest der LINKEN in Mainz
Am Samstag, den 11.08.2012 fand in Mainz auf Einladung des Stadtverbandes ein Sommerfest an der Maaraue direkt am Rhein statt. Die Maaraue ist eine Halbinsel an der Mündung des Mains in den Rhein. Sie gehört seit einer Umgemarkung Mitte der 1990er Jahre zu Wiesbaden.
Am Wochenende treffen sich hier viele Menschen, um an frischer Luft gemeinsam zu grillen, Sport zu treiben oder spazieren zu gehen.
Eine kleine Gruppe Erfurter GenossInen machte sich auf den Weg nach Mainz. Gegen 14 Uhr trafen wir an der Maaraue ein und schon bald waren alle in Gespräche verwickelt. Bei einem Glas Bier vom Fass, Bratwürsten, Steaks und Salaten und bei herrlichem Sonnenschein machte das Sommerfest seinem Namen alle Ehre.
60 Besucher hielten sich nachmittags bis zum späten Abend am schönen Rhein auf. Kurze Stippvisiten unternahmen auch die Bundestagsabgeordnete der LINKEN Kathrin Senger-Schäfer und die Stadträte Hartmut Bohrer und Mechthild Coringe für die LINKE in Wiesbaden.
Auch mit ihnen diskutierten wir über die aktuellen Themen sowohl in den Parlamenten als auch an der Basis.
Besonders intensive Gespräche gab es mit Ilona Schäfer und Peter Weinand vom Stadtverband Mainz, die ja auch schon in Erfurt mehrfach zu Gast waren.
Die Probleme des kleinen Stadtverbandes mit ca. 60 Parteimitgliedern liegen auf der Hand.
Zum Glück gibt es ein Büro des Landesverbandes der LINKEN in Mainz, das der Stadtverband mit nutzen kann.
Bei wenigen Mitgliedsbeiträgen fehlen die finanziellen Mittel für eine kontinuierliche Parteiarbeit, aber auch die dünne Personaldecke erlaubt nur zielgerichtete Aktionen.
Unter Anderem protestieren die Linken gegen den Neubau eines weiteren Einkaufszentrums in der City. Der Shopping-Mall soll den Abriss des alten Karstadt-Areal ersetzen. Mit einer Bürgerinitiative wird versucht diesen rein kommerziellen Absichten eine Alternative entgegen zu stellen. Der Abriss der Gebäude wäre eine Chance die Bürger selbst bestimmen zu lassen, was im Herzen ihrer Stadt mit der Baulücke geschieht.
Am Sonntag früh trafen wir uns zum Brunch in einem sehr schönen Cafe direkt gegenüber des Mainzer Theaters .
Nach dieser voluminösen Stärkung ging es zu einem kleinen Stadtrundgang . Durch kleine romantische Gässchen ging es zum Bahnhof. Bei Bauarbeiten wurde dort kürzlich ein antikes Theater entdeckt und freigelegt. Dieses wird sogar für Veranstaltungen genutzt. Von dort ging es hinauf zur Feste Mainz. Auf dem Rückweg zur Stadt besichtigten wir noch die St.Stephan Kirche mit ihren herrlichen Chagall-Fenstern. Auch am Schillerplatz mit dem bekannten Fastnachtsbrunnen kamen wir
vorbei. Am Domplatz endete unser kleiner Spaziergang und wir verabschiedeten uns, nicht ohne das Versprechen eines Wiedersehens in Erfurt.
Herzlichen Dank an alle Genossen in Mainz besonders an Ilona Schäfer für die gute Betreuung und Unterbringung in Mainz.