
Bankenaktion am 21.10.2011
Am Freitag machten vor Parteitagsbeginn etwa 50 Delegierte und Erfurter LINKE-Mitglieder mit einer Aktion vor der Deutschen Bank-Filiale im Erfurter Stadtzentrum auf die gewaltigen Risiken der Finanzkrise und ihre Verursacher aufmerksam. Interessierte Passanten wurden in ihrer Meinung bestätigt: Bis heute hat es die regierende Politik versäumt, aus der Krise die nötigen Schlussfolgerungen zu ziehen. Die Gefahr eines neuen, schlimmeren Zusammenbruchs, der diesmal auch die öffentlichen Finanzen der Staaten mit erfasst, wird immer größer. Die LINKE stellt fest: Den Banken immer neue Milliarden zuzuschieben, und dafür die öffentlichen Haushalte kaputt zu sparen, ist ein Irrweg und wird weder zu einer Stabilisierung der Finanzwirtschaft noch zu einer gerechteren Verteilung der angehäuften Reichtümer führen. Der Parteivorsitzende Klaus Ernst fasste die Forderungen der LINKEN zusammen: Sofortiges Verbot der gefährlichsten Spekulationen an den Finanzmärkten und Besteuerung sämtlicher Spekulationsgewinne! Verstaatlichung der Großbanken und öffentliche Kontrolle über den gesamten Bankensektor! Absenkung der Schuldenlasten durch einen Schuldenschnitt zu Lasten der großen Vermögens- und Kapitalbesitzer!
Termine
-
17:00 - 23:59
Uhr
Erfurt, Nerly Cafe-Restaurant-Bar DIE LINKE. ErfurtSommerfest des Stadtverbandes
In meinen Kalender eintragen
-
18:30 - 21:00
Uhr
Erfurt, Nerly Cafe-Restaurant-Bar DIE LINKE. ErfurtStammtisch für Interessierte
In meinen Kalender eintragen
-
18:30 - 21:00
Uhr
Erfurt, DIE LINKE. Erfurt DIE LINKE. ErfurtStadtvorstandssitzung
In meinen Kalender eintragen
DIE LINKE. Erfurt bei Twitter
Wir verurteilen diesen Angriff auf das linke Zentrum in #Oberhausen auf‘s Schärfste. Wir sind aber erstmal froh, da… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLesung mit Johanna Weinhold aus ihrem Buch "Die betrogene Generation" zur Thematik der #DDR#Zusatzrente und wie di… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterTierische Fraktionssitzung im Erfurter Zoo
die-linke-erfurt.de/nc/aktuelles/d…pic.twitter.com/f3nYIUz9Ex
Mehr auf Twitter