DIE LINKE in Erfurt ist erfreut über die schnelle Umsetzung ihres Antrages, an der Fassade des Kaisersaals ein Hinweisschild zu dessen historischer Bedeutung anzubringen
und wirbt für Ihre Veranstaltung „120 Jahre Erfurter Parteitag der SPD“ am 12. Oktober
Nachdem über 20 Jahre kein Hinweis an der Fassade des Hauses in der Futterstraße zu finden war, überschlugen sich die Ereignisse in der Zeit von der Einbringung des Antrags der LINKEN bis zur Stadtratssitzung. Plötzlich ging alles ganz schnell und so konnte schon zur Stadtratssitzung seitens des Oberbürgermeisters verkündet werden: ein Schild mit dem Hinweis auf den Erfurter Fürstenkongress auf Einladung Napoleons I. (1808) und den Erfurter Parteitag der SPD (1891) sei bereits in enger Abstimmung mit der Kaisersaal GmbH in Arbeit. „Damit ist unser Antrag jedoch nicht gegenstandslos geworden“, meint André Blechschmidt, Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Erfurter Stadtrat. „Wir fordern weiterhin eine bessere Einbindung des Kaisersaal und dessen Geschichte in die Stadtführungen“, so Blechschmidt. Die Idee des Geschäftsführers der Kaisersaal GmbH Karl-Heinz Kindervater, die Hinweistafel am 19. Oktober öffentlich einzuweihen, begrüßt DIE LINKE außerordentlich und kündigt ihr Erscheinen an.
Hintergrund des Antrages der LINKEN ist der 120. Jahrestag des Erfurter Parteitages der SPD. Auf diesem wurde das wegweisende Erfurter Programm der deutschen Sozialdemokratie verabschiede, in dem schon damals festgestellt wurde, was heute immer noch aktuell ist: „Der Abgrund zwischen Besitzenden und Besitzlosen wird noch erweitert durch die im Wesen der kapitalistischen Produktionsweise begründeten Krisen, die immer umfangreicher und verheerender werden […]“. Auch DIE LINKE wird sich vom 21. - 23. Oktober 2011 auf Ihrem Bundesparteitag in Erfurt ein Programm geben. Behauptungen DIE LINKE vereinnahme den Erfurter Parteitag von1891, hält Dr. Steffen Kachel, Stadtvorsitzender der Erfurter LINKEN, für unhistorisch und abwegig. „Der Erfurter Parteitag 1891 gehört allen, die sich in seine Tradition stellen“, so Kachel.
Veranstaltungshinweis:
120 Jahre Erfurter Parteitag der SPD: Wie aktuell ist das Erfurter Programm?
Mittwoch, 12. Oktober
19:00 - 22:00 Haus Dacheröden, Anger 37, Erfurt
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Michael Buckmiller (Hannover) & Ralf Hoffrogge (Berlin).
Moderation: Dr. Steffen Kachel
Eine Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen aus Anlass des 120. Jahrestages des Erfurter Parteitages der SPD.
Termine
-
18:30 - 21:00
Uhr
Erfurt, Nerly Cafe-Restaurant-Bar DIE LINKE. ErfurtStammtisch für Interessierte
In meinen Kalender eintragen
-
09:00 - 13:00
Uhr
Erfurt, Anger Erfurt linksKontaktInfostand zur Energiekampagne
In meinen Kalender eintragen
-
17:00 - 19:30
Uhr
Erfurt, DIE LINKE. Erfurt DIE LINKE. ErfurtStadtvorstandssitzung
In meinen Kalender eintragen
DIE LINKE. Erfurt bei Twitter
Wir verurteilen diesen Angriff auf das linke Zentrum in #Oberhausen auf‘s Schärfste. Wir sind aber erstmal froh, da… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLesung mit Johanna Weinhold aus ihrem Buch "Die betrogene Generation" zur Thematik der #DDR#Zusatzrente und wie di… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterTierische Fraktionssitzung im Erfurter Zoo
die-linke-erfurt.de/nc/aktuelles/d…pic.twitter.com/f3nYIUz9Ex
Mehr auf Twitter