
Gedenkveranstaltung für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht
Am 15. Januar 1919 wurden Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg von rechten Freikorps ermordet. Rosa und Karl waren für die Rechten bis hin zur SPD „Vaterlandsverräter“, da sie sich für Völkerfreundschaft und gegen den 1. Weltkrieg positionierten. Für Rosa und Karl war eine andere Gesellschaft jenseits des Kapitalismus, des Krieges und Verarmung der Menschen erstrebenswert. 103 Jahre Später tobt in Deutschland eine Pandemie. Corona hält unsere Gesellschaft fest im Griff, soziale Spannungen nehmen zu und wieder beginnen Rechte und Faschisten sich zu formieren, die mit Fackeln vor Politikerhäuser zu ziehen, Morddrohungen an Wissenschaftler und Ärzte zu verschicken, Medienvertreter zu bedrohen und anzugreifen. Faschistische Netzwerke fordern wie sie zum Umsturz auf. Währet den Anfängen! Genau in dieser Zeit ist es wichtig, an die Ermordung der beiden Gründer der KPD zu erinnern. Die Partei DIE LINKE ruft ihre Genossinnen und Genossen und Symphatisanten und Symphasisantinnen dazu auf, am 16. Januar 2022 der zwei Ermordeten zu gedenken.
Wann: 16. Januar 2022, 10:00 Uhr
Wo: Rosa-Luxemburg-Platz in Erfurt
Termine
-
16:55 - 18:30
Uhr
Straßenbahnhaltestelle Domplatz Süd Die LINKE Fraktion im Stadtrat ErfurtStraßenbahngespräch zum 9-Euro-Ticket
In meinen Kalender eintragen
-
18:30 - 20:00
Uhr
AG Kampagne
In meinen Kalender eintragen
-
15:00 - 17:00
Uhr
Berliner Platz 11, vor dem StadtteilzentrumLastenfahrrad-Tour durch den Stadtteil
In meinen Kalender eintragen
DIE LINKE. Erfurt bei Twitter
SAVE THE DATE!
Anmeldung bis Montag, 14.00 Uhr unter: die-linke-fraktion@erfurt.de pic.twitter.com/IhdCNFpxxU
Mehr auf TwitterKatja Maurer unterstützt interkulturellen Austausch
Katja Maurer sucht gemeinsam mit der Organisation AFS Familien… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@klaus_kurt Und gerade hat der Stadtvorsitzende dem alten Vorstand gedankt. Denn heute wird der Neue gewählt 🤩 pic.twitter.com/WRN5tQhMgz
Mehr auf Twitter