
Luxemburg-Liebknecht-Ehrung 2012
Der Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs im Januar 1919 gedachten auf Einladung der Linkspartei am 15.Januar weit über 100 Menschen am Rosa-Luxemburg-Denkmal am Erfurter Talknoten.
Elke Pudszuhn, Vorsitzende des Thüringer VVN-BdA, erinnerte an die Feigheit der Tat, die von reaktionären Offizieren mit höchster Billigung ausgeführt wurde und bis heute ungesühnt blieb, obwohl Millionen Menschen in Deutschland protestierten. Diejenigen, die sich aus Angst vor dem Sozialismus der Konterrevolution bedienten und diese straffrei gewähren ließen, haben damit auch den Weg für die Beseitigung der Weimarer Republik und in die größten Katastrophen der Geschichte freigemacht. Es ist kein Zufall, dass viele der an der Mordtat beteiligten und ihre Hintermänner später bewusste Parteigänger Hitlers waren und sich nach 1945 bei der NPD sammelten. Das Vermächtnis Luxemburgs und Liebknechts als Internationalisten, Sozialisten und Antifaschisten ist aktuell – wir bleiben dran!
Steffen Kachel, Vorsitzender Stadtverband Erfurt
Termine
-
18:30 - 21:00
Uhr
Erfurt, Nerly Cafe-Restaurant-Bar DIE LINKE. ErfurtStammtisch für Interessierte
In meinen Kalender eintragen
-
09:00 - 13:00
Uhr
Erfurt, Anger Erfurt linksKontaktInfostand zur Energiekampagne
In meinen Kalender eintragen
-
17:00 - 19:30
Uhr
Erfurt, DIE LINKE. Erfurt DIE LINKE. ErfurtStadtvorstandssitzung
In meinen Kalender eintragen
DIE LINKE. Erfurt bei Twitter
Wir verurteilen diesen Angriff auf das linke Zentrum in #Oberhausen auf‘s Schärfste. Wir sind aber erstmal froh, da… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLesung mit Johanna Weinhold aus ihrem Buch "Die betrogene Generation" zur Thematik der #DDR#Zusatzrente und wie di… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterTierische Fraktionssitzung im Erfurter Zoo
die-linke-erfurt.de/nc/aktuelles/d…pic.twitter.com/f3nYIUz9Ex
Mehr auf Twitter