Nachrichten aus der Stadtratsfraktion
Finanzgarantie für Erfurt
Erfurt erhält 2021 weitere 21,8 Mio. EUR zusätzlich vom Land. Damit dürften die Einnahmeverluste und die Mehrausgaben infolge der Coronapandemie nahezu ausgeglichen sein. "Der Oberbürgermeister und der Finanzdezernent haben damit keinen Grund mehr, dem Stadtrat die Vorlage eines Entwurfs für den Stadthaushalt 2021 zu verweigern. Bisher hatte der Finanzdezernent behauptet, es gebe ohne Zusagen des Landes einen ungedeckten Finanzbedarf in Erfurt für 2021 von über 20 Mio. EUR. Diese Lücke ist jetzt durch das Land geschlossen.... Weiterlesen
Nazis als Wohltäter?
Die rechtsextremistische Kleinstpartei "Der III. Weg" hat für kommenden Samstag zu einer Kleidersammlung und Kleiderausgabe aufgerufen. Unter dem Motto "Vom Ich zum Wir" sollen deutsche Bürger*Innen in die Auenstraße kommen. Die Adresse ist die der Erfurter Tafel. Karola Stange, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Soziales und Ehrenamt ist entsetzt: "Ich kenne den Verein als weltoffene und tolerante Organisation. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Rechtsextremen die Erfurter Tafel für ihre Zwecke... Weiterlesen
Adventsverkauf in der Jugendberufsförderung Erfurt
"Besten Dank für das soziale und unterstützenswerte Engagement der Jugendberufsförderung Erfurt!", betont Karola Stange, stellvertretende Fraktionsvorsitzende DIE LINKE. im Stadtrat Erfurt. Leider kann der Weihnachtsmarkt pandemiebedingt nicht so stattfinden, wie in den vergangenen Jahren. Ein Adventsverkauf findet dennoch statt. Ein Verkaufsstand auf dem Hof vor der Storchmühle 18a lädt zum Bummeln ein. Es werden wunderschöne Geschenkideen, welche die Auszubildenden selbst gefertigt haben, verkauft. Der Erlös des... Weiterlesen
Gewalt gegen Frauen darf nicht länger ein gesellschaftliches Tabu – Thema sein
Am 25. November war der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch „Orange Day“ genannt. Seit mehr als 20 Jahren gibt es auch in der Landeshauptstadt Aktionen an diesem Tag. Pro Tag registrierte die Erfurter Polizei im vergangenen Jahr zwei Delikte von häuslicher Gewalt. Die Dunkelziffer dürfte weit höher sein. Doch oft trauen sich Frauen nicht, sich an die Polizei, Freunde oder Beratungsstellen zu wenden. Auf dem Erfurter Fischmarkt hatten verschiedene Initiativen zu einer Gedenkveranstaltung... Weiterlesen
Kontakt
Stadtratsfraktion DIE LINKE
Rathaus, Fischmarkt 1, Zimmer 113
99084 Erfurt
Bürosprechzeiten:
Mo-Do 9:00-15:30 Uhr
Fr 9:00-14:00 Uhr
Telefon: 0361-6552050
FAX: 0361-6552051
e-mail: die-linke-fraktion@erfurt.de