Nachrichten aus der Stadtratsfraktion

"Es war mir eine große Ehre und Freude, Mary-Ellen Witzmann als Frau zu würdigen, deren Engagement, Haltung und Tatkraft weit über das hinausgeht, was wir in unserer oft so schnelllebigen Zeit erwarten dürfen.", betont Karola Stange, stellvertretende Fraktionsvorsitzende Die Linke im Stadtrat Erfurt. Mary-Ellen Witzmann wurde für ihren außergewöhnlichen Mut und ihr konsequentes Eintreten gegen Machtmissbrauch und Sexismus am Theater Erfurt mit dem Käte-Duncker-Frauenpreis 2025 ausgezeichnet. Frau Witzmann verkörpert die… Weiterlesen

Die Linke fordert Erhalt des Eisschnelllauf-Bundesstützpunkts Erfurt&stellt einen Antrag im Stadtrat. Erfurt hat gute Bedingungen und erfolgreiche Athleten. Eine Schließung wäre ein Image- und Finanzverlust, auch für den Breitensport. Der Oberbürgermeister muss handeln! Weiterlesen

„Weil das Deutschlandticket seit 1. Januar 2025 nunmehr 58 EUR im Monat kostet, will Die Linke im Erfurter Stadtrat den städtischen Zuschuss für das Sozialticket ab 1. September 2025 von bisher 30 auf 40 EUR im Monat erhöhen“, informiert die Stadträtin der Linken Sarah Schwarz. Seit 1. März 2023 ist das Erfurter Sozialticket an das Deutschlandticket gekoppelt, weil dies kostengünstiger ist als das Monatsticket der EVAG. Damals kostete das Deutschlandticket noch 49 EUR und der Zuschuss der Stadt betrug 30 EUR. Damit mussten… Weiterlesen

„Der Eisschnelllauf-Bundesstützpunkt Erfurt muss erhalten bleiben“, fordert der sportpolitische Sprecher der Stadtratsfraktion Die Linke Falko Stolp. Er informiert darüber, dass hierzu die Stadtratsfraktion Die Linke einen entsprechenden Antrag für die nächste Stadtratssitzung einreichen wird. Nach Medieninformationen beabsichtigt das Eisschnelllauf-Verband einen Bundestützpunkt zu schließen. Da aus Verbandsicht Berlin und Inzell in jedem Fall bleiben sollen, kommen nur Chemnitz und Erfurt für eine Schließung in Frage. Er… Weiterlesen